Die OASIS-D-Studie (Patient Characteristics, Validity of Clinical Diagnoses and Outcomes Associated with Suicidality in Inpatients with Symptoms of Depression) untersucht in einem Zeitraum von 6 Monaten männliche und weibliche, zum Studieneinschluss stationär aufgenommene Patienten im Alter von 18 bis 75 Jahren mit einer jeglichen Form der unipolaren depressiven Episode (Patientenpopulation 1), klinischen Diagnose einer mittelgradigen oder schweren unipolaren depressiven Episode und vorliegender Suizidalität, die der Teilnahme an einer prospektiven Studie zustimmen (Patientenpopulation 2) und durch Forschungsinterviews validierten mittelgradigen oder schweren unipolaren depressiven Episode und Suizidalität, die für 6 Monate nachverfolgt werden (Patientenpopulation 3). Ziel der Studie ist es, die Remission bzw. das Wiederauftreten suizidaler Symptome im Rahmen einer depressiven Episode zu charakterisieren. Es wird erwartet, mithilfe der Ergebnisse das Verständnis von Krankheitsgenese und weiterer Symptomentwicklung zu verbessern und zusätzlich erste Evidenz in Bezug auf effektive Interventionsmöglichkeiten finden zu können.
Kontakt: